Schließen ✖

Achtung! 

Unsere IT wurde angegriffen! 

Unsere offiziellen E-Mailadressen lauten:
Info@autohauskain.de & renaultkain@gmx.de

Sollten Sie von einer anderen E-Mailadresse eine Nachricht mit Zahlungsaufforderung in unserem Namen erhalten haben, löschen Sie diese bitte umgehend.

Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an!

Ihr Autohaus Kain

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

News

E-Auto-Kaufprämie: 70 Prozent dafür

Die neue Bundesregierung plant, Kaufanreize für E-Autos zu schaffen, um den Absatz von E-Fahrzeugen anzukurbeln. Autokäufer begrüßen eine Kaufprämie mehrheitlich. Das zeigt zumindest eine Umfrage.

Eine finanzielle Untersützung beim Kauf von neuen E-Autos würden deutsche Autokäufer mehrheitlich begrüßen. (Foto: SP-X)

Eine finanzielle Untersützung beim Kauf von neuen E-Autos würden deutsche Autokäufer mehrheitlich begrüßen. (Foto: SP-X)

Eine Mehrheit potenzieller Autokäufer befürwortet die Rückkehr der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos. In einer Umfrage der Autohandelsplattform Carwow sprachen sich 70 Prozent der über 1.100 Teilnehmenden für eine Neuauflage der Förderung aus. 67 Prozent gaben an, dass ein solcher Anreiz ihre Kaufentscheidung beeinflussen würde.
Am beliebtesten sind direkte Kaufzuschüsse (64 Prozent), gefolgt von steuerlichen Vorteilen (40 Prozent), Förderungen für private Ladeinfrastruktur (26 Prozent) und Zuschüssen zu Ladekosten (25 Prozent).

 

Laut Carwow-Analyse liegen die Preise von E-Autos derzeit im Schnitt rund 15 Prozent über denen von Verbrennern. Während es 29 Modelle mit Verbrennungsmotor unter 20.000 Euro gibt, schaffen es nur zwei E-Autos unter diese Marke – ein Hinweis auf die nach wie vor bestehende Lücke im Einstiegssegment.